
Am Vortag war der Wetterbericht vage bis schlecht. Gott sei Dank kam es anders: Fast den ganzen Tag sonnig und der brutale Wind war weg. Nur noch ein Lüftchen blies uns ab und zu ins Gesicht – im Vergleich zum Montag haben wir das praktisch nicht wahrgenommen.
Wir müssen nun keine großen Distanzen mehr zurücklegen und haben so Zeit für die ein oder andere Pause.
Schnell erreichen wir den Küstenstreifen von Cap Leucate nach Süden. Bei Port-Leucate sehen wir links ein Café-Restaurant direkt im Sand/am Strand auf Stelzen gebaut. Leider sind auch dort nur arbeitende Menschen, die sich und vor allem das Haus auf die kommende Saison vorbereiten. Dennoch bleiben wir da und harren eine ganze Zeit lang am einsamen Strand.
Wenig später in Port St.-Ange muss dann ein Café direkt an der Radroute dran glauben! Café au Lait, Tee und Eis!
A prospos Radroute: Wir sind ziemlich begeistert von den Routen. Heute fahren wir fast ausschliesslich auf extra angelegten Radstreifen abseits der Straßen! Die Abschnitte durch die für Touristen stark erschlossenen Promenaden dürften bei mehr Betrieb eine Bremse darstellen, in dieser Jahreszeit kommt man auch da flott voran.
Bei fast schon sommerlicher Witterung buchen wir uns auf einem Campingplatz in St.-Cyprien-Plage ein. Wir beschließen, selber Lebensmittel einzukaufen und ein ausgiebiges Picknick am Strand in der Sonne einzunehmen! Einfach herrlich. Auch hier ist der Strand leer, obwohl durchaus schon Badetemperaturen herrschen, einige wenige sind auch im „Mer Méditerranée“ schwimmen.
Bei einer guten Flasche „Côte de Roussillon“ aus unseren reisefähigen, zerlegbaren Weingläsern klingt der tolle Tag (67 km mit 176 hm) aus ….