
Das gute Wetter bleibt uns treu. Damit ist das trockene Wetter gemeint. Was die Temperaturen angeht, „arbeiten“ wir weiterhin auf hohem Niveau. Kein Tag unter 30°C, aber alle Mitfahrer verhalten sich besonnen und angepasst. Alle sind wohlauf.
Seit der Paßhöhe des Col du Galibier haben wir Savoyen verlassen und radeln im Departement Hautes Alpes in den so genannten Seealpen. Briancon gilt als Wetterscheide zwischen den nördlichen und südlichen französichen Alpen. In dieser Woche ist da kein Unterschied festzustellen – schwitz! Allerdings ist an Gebäuden oder auch dem Hotelfrühstück der Süden abzulesen, ebenso an der Vegatation. Alles mit einem Hauch Provence – wie schön. Die Provence fängt ja nicht sehr weit westlich von hier an …
Was die heutige Etappe angeht, gehen wir gleich am Ortsausgang des wirklich sehenswerten Städtchens Guillestre den Anstieg zum 2109m hohen Col de Vars an. Nach einigen Kehren ein Blick zurück ins Tal der Durance. Dann heißt es noch 19 km Klettern mit einem kurzen Flachstück zu Beginn der Ortschaft Vars.
Der Rest ist schnell erzählt. Am Col de Vars angekommen, erholen wir uns im Schatten der dort gelegenen Gaststätte und füllen Flüssigkeit auf. Das Foto macht der Selbstauslöser von Dirk’s Kamera. A pros pos: Die Fotos kommen wegen des nicht behebbaren Defektes meines Objektives nun fast alle von Dirk – Danke dafür!
Ein letzter Ausblick auf die Schlußetappe am morgigen Samstag: Heute kommen wir nach nur 40km schon früh in Jausiers an und verleben einen gechillten Nachmittag und Abend, was angesichts der letzten Aufgabe auch gut ist. Mit dem Cime de la Bonette steht „das Dach der Tour“ auf dem Programm. Das ist gleichzeitig auch die höchste (Paß)Straße Europas. Danach geht’s nur noch bergab ans Meer … juhu.